Unser Erbe der Holzwirtschaft - Saginaw und Bay City
Drew Hannover
|
14.09.2024
Warum Saginaw?
Seit der Ankündigung unserer Nordamerika-Expansion mit dem Büro in Michigan habe ich viele Kommentare wie "Warum Saginaw?" erhalten.
Und auf den ersten Blick könnte ein Außenstehender, der die Geschichte der Region nicht kennt, recht haben. Betrachtet man die Tri-City-Regionen Bay City, Saginaw und Midland, könnte eine erfahrene Person eine von wirtschaftlichen Problemen geplagte Region erkennen. Tatsächlich ist das Gebiet, einst voller Hersteller in der Automobil-, Schifffahrts- und Holzindustrie, ein Schatten seines früheren Selbst. Eine konservative Schätzung des Stadtzentrums von Bay City zeigt, dass der gewerbliche Bürobereich wahrscheinlich zu etwa 50% leer steht und in naher Zukunft nur minimale Fortschritte oder Verbesserungen erkennbar sind. In Verbindung mit einer alternden Bevölkerung, steigenden Hauspreisen und minimalen wirtschaftlichen Möglichkeiten für junge Menschen scheint die Region in großen Schwierigkeiten zu stecken.
Aber wenn man ein wenig tiefer in die Geschichte von Saginaw und Bay City eintaucht, könnte man auf etwas Interessantes stoßen. Saginaw und Bay City haben eine lange Geschichte von Boom- und Bust-Zyklen in der Holzindustrie. Tatsächlich gab es 1866 57 Mühlen, die strategisch entlang des Saginaw-Flusses positioniert waren und schätzungsweise 300 Millionen Brettfuß pro Jahr produzierten. Dies war natürlich vor jeglicher Automatisierung, was bedeutete, dass die Holzfäller kontinuierlich 12-Stunden-Tage arbeiten mussten, um ihre Familien zu ernähren. Die Region erlebte aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs der Holzindustrie, der große unterstützende Entwicklungen innerhalb der Schiffbauer-Gemeinschaft förderte, einen Boom. Die Defoe Shipbuilding Company hatte Erfolg beim Bau von Schiffen, die über Jahrzehnte hinweg im Auftrag von der US Navy gekauft wurden. Heutzutage sehen wir die Überreste dieser Industrie mit Baseballmannschaften und Restaurants, die nach den Lumber Barons - den Champions der Industrie vor uns - benannt sind.

Was ist passiert?
Überforstung, Auslagerung von Arbeitskräften und schlechte politische Entscheidungen ohne Rücksicht auf langfristige wirtschaftliche Konsequenzen fordern im Laufe der Jahre ihren Tribut. Was jetzt übrig bleibt, ist eine starke Gemeinschaft von familiengeführten Mühlen, die die Boom- und Bust-Zyklen, die in der Holzindustrie allzu bekannt sind, überlebt haben. Mit Blick in die Zukunft haben viele Amerikaner ein Gefühl der Unsicherheit über das, was kommen wird. Wie Peter Thiel in seinem Bestseller "Zero-to-One" ausdrückt, hat sich das Betreiben der USA von einem der sicheren Optimismus - die Idee, dass Amerika das Land der Chancen, des Wachstums und des Erfolgs sei aufgrund der Willenskraft und Kreativität von Unternehmern, die neue Technologien entwickeln - über die Jahre zu einem der unbestimmten Optimismus und jetzt zu einer der sicheren Unsicherheit verändert. Amerikaner sind sich jetzt unsicherer denn je, was die Zukunft bringen wird - und das beunruhigt uns bei AVIAN enorm.
Es muss nicht so sein. Damit die Region wieder zu einer Zeit von Wohlstand, Chancen und Wachstum zurückkehren kann, müssen wir Unternehmer ermutigen, zu bauen. Wir tun unser Bestes, um Spitzentechnologie in eine alternde Industrie zu bringen. Unsere Ziele mit AVIAN sind vielseitig. Wir wollen eine alternde Industrie verteidigen, die von häufigen katastrophalen Bränden geplagt wird, die Mühlen und ihre Beschäftigten arbeitslos machen. Wir wollen die maximale Betriebszeit unseres Systems durch unsere Algorithmen zur prädiktiven Wartung verbessern, was die Betriebseffizienz in allen Bereichen steigert.
Und vor allem wollen wir das, was einst war, wiederherstellen, indem wir unsere nordamerikanischen Geschäfte in einer historisch bedeutenden Region ansiedeln, ehrgeizige Menschen einstellen, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen, und Eigentumsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter in unserem familien- und mitarbeitergeführten Unternehmen bieten.
Abschließende Gedanken
Ich lasse Sie mit folgendem Gedanken zurück.
Steigende Gezeiten heben alle Boote. Wir allein können nicht die Gezeiten sein, aber wir können verdammt noch mal damit beginnen, indem wir in die Region investieren und andere dazu ermutigen, mit uns den Sprung zu wagen.
Vielen Dank an das Historische Museum von Bay County für die Sägemühlenausstellungen, aus denen diese Fotos stammen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bchsmuseum.org/
Ein weiterer Dank geht an die Michigan Association of Timbermen, deren stolzes Mitglied wir sind. Weitere Informationen über die Vereinigung finden Sie unter https://www.michigantimbermen.com/.

Danke fürs Lesen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihrer Mühle helfen können, senden Sie bitte eine E-Mail an info@avian-iot.com
Drew Hanover
CTO und Mitbegründer