Reparatur der Gattersäge in der Sägewerk Josef Rosenbaum
Reparatur der Gattersäge in der Sägewerk Josef Rosenbaum
Reparatur der Gattersäge in der Sägewerk Josef Rosenbaum

Fallstudie - Unser Frühwarnsystem verhindert den Totalausfall einer Rahmensäge

Thomas Laengle

|

12.08.2025

Wie Avian Sägewerk Rosbenbaum half, katastrophalen Schaden zu verhindern

Freitag, 9. Mai — Erneut demonstrierte das Avian Frühwarnsystem im Josef Rosenbaum Sägewerk den Wert der vorausschauenden Überwachung mit thermaler Intelligenz. Eines unserer intelligenten Kamerasysteme dort ist auf die Antriebsseite der Rahmensäge fokussiert. Es überwacht insbesondere den Hauptmotor, die Vorgelegewelle/Getriebetrieb, den Kurbelmechanismus mit den Pleuelstangen und deren Lager, sowie die Hydraulikanlage und die Kühlung der Führungen.

Die Pleuelstangen heben und senken den Sägenrahmen über die Kurbelbolzen ungefähr 300 Hübe pro Minute über einen 600 mm (~12 in) Hub. Die Pleuellager sind sehr hohen Dauerspannungen ausgesetzt. Dies führt zwangsläufig zu Verschleiß und erfordert neben regelmäßiger Wartung die Überprüfung des Lagerspiels—und gelegentlich das Nacharbeiten des Lagerstuhls der Pleuelstange. Unter normalen Umständen können solche Reparaturen im Voraus erkannt und geplant werden.

Nicht so, wenn trotz regelmäßiger Wartung etwas Unerwartetes passiert. Schrauben an der inneren Lagerabdeckung hatten sich gelöst oder waren gebrochen; das Lager geriet aus seiner Position, und das Pleuel wanderte während des Schneidens entlang des Kurbelbolzens nach außen und schlug auf ein Rahmenteil. Der daraus resultierende signifikante Temperaturanstieg wurde sofort erkannt und löste am Freitag um 11:16 Uhr einen Alarm aus.

Alarm bei ungewöhnlichem Temperaturanstieg

Die Kamera registrierte eine Temperatur von 51,58 °C (127 °F)—ungewöhnlich hoch für diesen Bereich, der normalerweise zwischen 35 und 45 °C (95 und 115 °F) stabil bleibt. In den nächsten Minuten stieg die Temperatur weiter auf 56,10 °C (132 °F). Die Anlage wurde sofort abgeschaltet.

Was hätte passieren können—und was wurde verhindert

Lothar Rosenbaum, Inhaber und Geschäftsführer des Sägewerks, brachte es kurz und bündig auf den Punkt:

„Im schlimmsten Fall hätte das Pleuel abreißen können und der Sägenrahmen oder der Maschinenständer hätte brechen können—eine absolute Katastrophe!“

Ein solcher Schaden hätte nicht nur zu sechsstelligem Materialverlust, sondern auch Wochen Produktionsausfall führen können. Dank des rechtzeitigen Alarms des Avian-Systems wurde das Problem zum frühest möglichen Zeitpunkt erkannt und ein weitaus schwerwiegenderer Ausfall vermieden.

Über das Wochenende wurden die Pleuelstangen und Lager wie im Bild unten gezeigt ersetzt. Am Montagmorgen wurden die Endarbeiten und Einstellungsanpassungen abgeschlossen, sodass die Produktion bis Mittag wieder aufgenommen werden konnte—ein kostenintensiver Stillstand wurde vermieden.

Bild 1: Reparatur der Rahmensäge

Fazit: Früherkennung von Fehlern spart echtes Geld

Dieser Vorfall zeigt deutlich, wie wichtig vorausschauende Wartung in der industriellen Produktion ist. Eine kontinuierliche thermische Überwachung mechanischer Komponenten ermöglicht es, Fehler lange vor einem Ausfall zu identifizieren.

Das Beispiel der Rahmensäge im Sägewerk Rosenbaum ist ein Musterbeispiel dafür, welche konkreten Vorteile intelligente Systeme im täglichen Betrieb bieten: Schäden vermeiden, Kosten reduzieren, Produktion sichern.

Bild 2: Ersetztes Pleuel mit neuem Lager

Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten und stärken Sie vorausschauende Wartung und Brandschutz in Ihrem Betrieb—kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.
Wir sind stolz darauf, Herstellern jeden Tag zu helfen, katastrophale Ausfälle zu verhindern und echtes Geld zu sparen.

CEO & Mitbegründer

Thomas Laengle

Innovire AG

Innovire USA GmbH

info@avian-iot.com

www.avian-iot.com

© 2025 Innovire AG. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Innovire USA LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Innovire AG

Innovire USA GmbH

info@avian-iot.com

www.avian-iot.com

© 2025 Innovire AG. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Innovire USA LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Innovire AG

Innovire USA GmbH

info@avian-iot.com

www.avian-iot.com

© 2025 Innovire AG. Alle Rechte vorbehalten.

© 2025 Innovire USA LLC. Alle Rechte vorbehalten.